Bedeutung von Stützringen für Hochdruck-Hydrauliksysteme in der Luft- und Raumfahrt
Stützringe spielen eine entscheidende Rolle bei der Erhaltung der Integrität von Dichtungen in unter Druck stehenden Hydrauliksystemen in der Luft- und Raumfahrt, bei der Minimierung von Leckagen und bei der Verlängerung der Lebensdauer der Komponenten, die sie schützen.
Was sind Sicherungsringe?
Als Stützringmaterial kommt beispielsweise PEEK (modifiziertes PTFE) infrage. PEEK™-Stützringe verhindern die Extrusion in Elastomer-O-Ring-Dichtungssystemen. Sie schließen den Extrusionsspalt des Dichtungssystems und stützen die Primärdichtung, insbesondere unter Hochdruckbedingungen.
Elastomer-O-Ringe dienen als wirksame Dichtungen für dynamische und statische Anwendungen in hydraulischen und pneumatischen Anlagen. Ein Nachteil von Elastomer-O-Ringen ist ihre Tendenz, bei steigendem Druck und steigender Temperatur in die Passflächen zu extrudieren. Höhere Temperaturen belasten die physikalischen und mechanischen Eigenschaften von Elastomer-O-Ringen stark, was ihre Extrusionsneigung weiter verstärkt. Die Kombination aus hohem Druck und hohen Temperaturen ist in Fluidsystemen häufig anzutreffen. Daher ist ein Stützring erforderlich, um die Extrusion des O-Rings zu verhindern.
Vorteile
Die Bedeutung von Stützringen
In der Luft- und Raumfahrtindustrie müssen Systeme unter extremen Bedingungen, wie Temperaturschwankungen und hohem Druck, effizient und zuverlässig funktionieren. Hier bewährt sich der Stützring. Hier sind vier Gründe, warum er für Hochdruck-Hydrauliksysteme in der Luft- und Raumfahrt so wichtig ist:
Dichtungsunterstützung und -schutz: Stützringe reduzieren das Risiko einer Dichtungsextrusion erheblich, insbesondere unter Hochdruckbedingungen. Dieser Schutz gewährleistet die Wirksamkeit der Dichtung und minimiert potenzielle Leckagen, die die Systemleistung beeinträchtigen könnten.
Längere Lebensdauer der Komponenten: Stützringe sorgen für die notwendige Unterstützung und verlängern so die Lebensdauer der Dichtungen und damit die Lebensdauer der Hydrauliksystemkomponenten. Dies führt zu einem geringeren Wartungsaufwand und geringeren Betriebskosten.
Systemzuverlässigkeit: Stützringe erhöhen die Zuverlässigkeit von Hydrauliksystemen und gewährleisten deren optimale Funktion auch unter den extremen Bedingungen in der Luft- und Raumfahrt. Diese Zuverlässigkeit ist entscheidend für die Sicherheit und Betriebseffizienz.
Kompatibilität mit verschiedenen Flüssigkeiten: Stützringe bestehen aus thermoplastischen Materialien, die gegen Flugflüssigkeiten beständig sind und sich daher für eine Vielzahl von Anwendungen in der Industrie eignen. Stützringe sind vielleicht nicht die auffälligsten oder auffälligsten Komponenten eines Hydrauliksystems, aber ihre Rolle ist unbestreitbar entscheidend.
Kategorien
Neuer Blog
© Urheberrechte ©: 2025 Guangzhou JST Seals Technology Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten.
Scannen zu WeChat