Blog
Zuhause Blog

Forschung und Entwicklung

  • Wenn hoher Druck auftritt: Die Herausforderung der schnellen Gasdekompression in Öl- und Gasanlagen
    • October 11. 2025

    In den Hochdruckumgebungen der Öl- und Gasindustrie gibt es eine scheinbar kleine, aber äußerst wichtige Komponente – die Dichtung. Bei Komplettierungsanlagen und Bohrgeräten kann ein Phänomen namens „Rapid Gas Decompression“ (RGD) katastrophale Auswirkungen auf Dichtungssysteme haben. Heute widmen wir uns diesem speziellen, aber wichtigen Thema. Was ist eine schnelle Gasdekompression? Eine schnel...

  • Was ist eine Stufendichtung und wie verbessert sie die Zylinderleistung?
    • September 25. 2025

    Der Stufendichtung ist eine vorgespannte Kombinationsdichtung mit integriertem PTFE-Gleitring für dynamische Abdichtung und ein elastomerer O-Ring zur statischen Abdichtung und Aktivierung. Für eine optimale Systemleistung wird die Verwendung in Verbindung mit einer doppellippigen Abstreiferdichtung empfohlen. Eigenschaften und Vorteile: Kompaktes Nutdesign: Minimiert den erforderlichen Installati...

  • JST Seals: Interne PR2-Testkapazitäten für fortschrittliche Dichtungslösungen
    • September 23. 2025

    JST-Dichtungen verfügt über umfassende interne Kapazitäten zur Durchführung von PR2-Tests unter strengen Bedingungen, um die Zuverlässigkeit und Leistung unserer Dichtungsprodukte sicherzustellen. Unsere Anlage ist mit modernsten Prüfgeräten ausgestattet, darunter Materialabriebprüfgeräte, Hoch- und Niedertemperatur-PR2/PR2F-Testsysteme, Ultratieftemperaturgeräte mit flüssigem Stickstoff (-320,8 °...

  • Wie meistern federunterstützte PTFE-Dichtungen extreme Bedingungen?
    • September 22. 2025

    Bei Ölbohrlochanwendungen sind Dichtungsausfälle keine Option. Umgebungen mit extremen Drücken (oft über 15.000 psi), aggressivem Sauergas (H₂S/CO₂), schnellen Temperaturschwankungen und ständigen Vibrationen stellen die Grenzen herkömmlicher Dichtungslösungen auf die Probe. Elastomerdichtungen können extrudieren, sich zersetzen oder verhärten, was zu katastrophalen Lecks, Umweltgefahren und kosts...

  • Welche Tests gewährleisten die Zuverlässigkeit einer Verbunddichtung?
    • September 12. 2025

    Verbunddichtung Test: Sicherstellung einer zuverlässigen Dichtungsleistung. Was ist eine Verbunddichtung? Verbunddichtungen werden häufig in Branchen wie Öl & Gas Eine Verbunddichtung besteht aus einer metallischen mit einer vulkanisierten Elastomerdichtung Die Kombination aus starrer Halterung und flexibler Dichtung gewährleistet hohe Druckbeständigkeit und Dichtheit. Wichtige Tests für Verbunddi...

  • Wo werden ID/OD-Gleitringdichtungen verwendet?
    • September 08. 2025

    ID/OD-Gleitringdichtungen für Absperrschieber sind federbelastete, druckaktivierte Lippendichtungen, die die Lebensdauer von Schieber und Sitz verlängern. Es handelt sich um eine Gleitringdichtung mit stirnseitiger Oberfläche und sowohl starren als auch flexiblen Elementen, die einen konstanten Kontakt an der Dichtungsschnittstelle gewährleistet. ID-Gleitringdichtungen Und OD-Gleitringdichtung wer...

  • Was ist der Zweck eines Stützrings?
    • September 05. 2025

    In hydraulischen und pneumatischen Hochdrucksystemen ist die Primärdichtung einem unerbittlichen Feind ausgesetzt: der Extrusion. Unter extremem Druck wird das Dichtungsmaterial in den mikroskopischen Spalt zwischen Kolben und Zylinderwand (oder Stange und Gehäuse) gedrückt. Diese Verformung, die als Extrusion bezeichnet wird, führt zu Knabbern, Reißen und schließlich zum Versagen der Dichtung. Hi...

  • Welche Vorteile bieten Lippendichtungen?
    • September 04. 2025

    Bei Anwendungen mit Flüssigerdgas (LNG) können Ventile regelmäßig Temperaturen unter -196 °C und Drücken über 750 psi ausgesetzt sein. Die Anlagen sind ständigen Temperaturschwankungen ausgesetzt, herkömmliche Dichtungen können versagen, was zu gefährlichen Lecks und Betriebsausfällen führen kann. Lippendichtungen Sie zeichnen sich durch ihre Elastizität und Dichtheit auch unter kryogenen Bedingun...

  • Wie wählt man die richtige S-Dichtung für anspruchsvolle Bohrlochumgebungen aus?
    • August 26. 2025

    Der Einteiler S-Siegel beseitigt Installationsprobleme, die bei der Verwendung von Mehrkomponentendichtungen auftreten können. Es kann an Ort und Stelle gedehnt werden, ohne dass die nicht extrudierten Elemente der Dichtung reißen oder beschädigt werden. S-Seal-Dichtungsmaterialien müssen Drücken von bis zu 20.000 psi und Temperaturen von 177 °C (350 °F) standhalten. JST S-Seal ist für den Einsatz...

© Urheberrechte ©: 2025 Guangzhou JST Seals Technology Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten.

粤ICP备12032262号 IPv6-Netzwerk unterstützt

IPv6-Netzwerk unterstützt

oben

eine Nachricht hinterlassen

eine Nachricht hinterlassen

    WENN Sie sind an unseren Produkten interessiert und möchten mehr Details erfahren, bitte hinterlassen Sie hier eine Nachricht, wir antworten Ihnen so schnell wie wir.

  • #
  • #
  • #