
Forschung und Entwicklung
Die PDR-Radialwellendichtung erweitert die Grenzen der Elastomer-Radialwellendichtungen und nutzt fortschrittliche Materialien und Konstruktionstechniken, um für jede Anwendung eine optimale Dichtungsleistung zu bieten. Das Ergebnis ist eine überlegene Dichtungslösung, die ein kompaktes, abgedichtetes Gehäuse beibehält. Aufgrund der inhärenten Einschränkungen verschiedener Elastomertypen ist der A...
Jede Maschine oder Anlage, die auf Dichtungen angewiesen ist, weiß, wie schwerwiegend ein Leck oder ein vorzeitiger Dichtungsausfall sein kann. Das Thema birgt erhebliche finanzielle, betriebliche und manchmal auch ökologische Probleme, die ein tiefes Verständnis erfordern. Grundlagen der Dichtungsleckage Was ist eine Dichtungsleckage? Über die grundlegende Definition hinaus kann unter einer Dicht...
MEC-Dichtung ist die Abkürzung für „Metal End Cap Seal“ (Metal -Endkappendichtung). Dabei handelt es sich um eine Dichtung, die die Endkappen aus Metall mit einem Elastomer verbindet und einen hohen Grad an Extrusionsfestigkeit und Metall-zu-Metall-Dichtung bietet. Die MEC-Dichtung ist für EOG- Anwendungen unter rauen Bedingungen konzipiert, insbesondere bei hohen Drücken und hohen Temperaturen. N...
Für Anwendungen mit besonderen Anforderungen an Abdichtung und Zuverlässigkeit hat JST ein Chevron-Dichtungssatz das seine bewährte federbelastete Dichtung Designtechnologie mit PTFE-basierten Materialien und anderen Hochleistungspolymerkunststoffen. Ein typischer PTFE-Chevron-Stapel besteht aus einer radial federbelasteten Dichtung, mehreren V-Ringen und einem Anti-Extrusionsring. Die federbelast...
Metalldichtungen sind vielseitige Komponenten, die in den unterschiedlichsten Branchen und Betriebsbedingungen Anwendung finden. Hier besprechen wir die verschiedenen Arten von Metalldichtungen und ihre jeweiligen Anwendungen unter verschiedenen Betriebsbedingungen. O-Ring-Dichtungen: Material: Typischerweise aus Metallen wie Edelstahl oder Nickellegierungen. Anwendungen: Hydrauliksysteme: O-Ring-...
Der Glydring ist ein radiales Dichtelement, bestehend aus einem Polymerring und einem elastischen O-Ring-Vorspanner. Dieser Dichtungstyp wird typischerweise für allgemeine industrielle pneumatische/hydraulische Anwendungen gewählt, die dynamische Dichtungselemente erfordern. Bei der Montage wird das elastische Elastomer komprimiert und der Polymerring auf die Gegenfläche der dynamischen Nut gedrüc...
JST Hersteller Dichtungen für Kolbenpumpen zur Brunnenwartung Sie sind in einer großen Vielfalt an Materialien erhältlich, um spezifischen Bohrlochbedingungen und Betriebsparametern gerecht zu werden. Sie sind in einer großen Palette von Elastomermaterialien und Hochleistungsharzen erhältlich, darunter NBR, HNBR, FKM, gefülltes PTFE und gewebeverstärkter Gummi. Um spezifischen Bohrlochbedingungen,...
Modifiziertes PTFE oder TFM ist ein hochdichtes, copolymerisiertes Material. Es weist eine geringe Gaspermeation auf und reduziert den Kaltfluss. Wird häufig im medizinischen Bereich als künstliches Blutgefäßtransplantat und in anderen Anwendungen verwendet, bei denen Biokompatibilität erforderlich ist. TFM ist auch FDA- und USP-Klasse VI-geeignet. TFM bleibt auf dem allgemeinen Markt für PTFE-Mas...
Eine Nadelventildichtung ist eine Komponente in Nadelventilen, bei denen es sich um Präzisionsventile handelt, die zur Steuerung der Durchflussrate von Flüssigkeiten oder Gasen in einem System verwendet werden. Die Nadelventildichtung ist dafür verantwortlich, Leckagen durch das Ventil zu verhindern und eine dichte Abdichtung zu gewährleisten. Abhängig von den spezifischen Anforderungen der Anwend...
Kategorien
Neuer Blog
© Urheberrechte ©: 2025 Guangzhou JST Seals Technology Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten.
Scannen zu WeChat