
Beim Entwurf einer kryogenen Dichtung besteht der erste Schritt darin, den Betriebstemperaturbereich der Dichtung zu bestimmen. Normalerweise arbeiten kryogene Dichtungen bei Temperaturen unter -65 Grad Fahrenheit. Bei der Entwicklung von Dichtungen dieser Größenordnung (die Höchsttemperaturen liegen bei etwa 300 Grad Fahrenheit) muss man wissen, welcher Grad an Leckagekontrolle am Niedertemperatu...
Gummidichtungen und Metalldichtungen sind zwei gängige Arten von Dichtungskomponenten, die branchenübergreifend in verschiedenen Anwendungen eingesetzt werden. Jeder Dichtungstyp hat seine eigenen Vorteile und Unterschiede, die ihn für unterschiedliche Zwecke geeignet machen. Lassen Sie uns die Unterschiede und Vorteile von Gummidichtungen und Metalldichtungen erkunden: Gummidichtungen: Vorteile: ...
Der Einsatz von FFKM in O-Ringen, Dichtungen und Dichtungen kann die Anforderungen streng regulierter Industrien an chemische Beständigkeit und hohe Temperaturen erfüllen. Gerätebetreiber in kritischen und streng regulierten Branchen wie Öl und Gas, chemische Raffination und Verarbeitung, Luft- und Raumfahrt, Pharma- und Lebensmittelverarbeitung sowie Halbleiterchip-Herstellung stehen alle vor ein...
In der Öl- und Gasindustrie sind das Risiko und die Folgen ungeplanter Ausfallzeiten in extremen Umgebungen am größten. JST versteht die Anforderungen, denen Sie täglich gegenüberstehen, und bietet eine Reihe vollständig getesteter und zertifizierter Bohrlochkopfdichtungsprodukte an, um Ihre geschäftlichen und technischen Herausforderungen zuverlässig zu meistern. Sie können darauf vertrauen, dass...
Das Versiegeln bei kryogenen Temperaturen bringt seine ganz eigenen Herausforderungen mit sich. Um einen hervorragenden Schutz vor Leckagen in Kryoventilen für LNG zu bieten, sollten Kryodichtungen unter Berücksichtigung der folgenden Eigenschaften entwickelt werden: Jackenmaterial, das Temperaturwechsel verträgt Ein Federspanner zum Ausgleich von Schrumpfungen Anti-Extrusions-Lippengeometrie JST ...
SPGW-Hydraulikdichtungens sind für Hochleistungsanwendungen konzipiert, die häufig in Hydraulikzylindern verwendet werden, und bieten eine Kombination aus Verschleißfestigkeit, geringer Reibung und Haltbarkeit. Hier sind einige Hauptmerkmale der SPGW-Hydraulikdichtungen: 1. Material: Bronzegefülltes PTFE (Polytetrafluorethylen): Bietet hervorragende Beständigkeit gegen Verschleiß, Extrusion und Ve...
Die Umgebungen in der Öl- und Gasindustrie sind extrem rau. Hohe Drücke, Temperaturen und korrosive Substanzen stellen erhebliche Herausforderungen für die Zuverlässigkeit der Geräte dar. Dichtungen sind unerlässlich, um das Austreten von Öl, Gas und anderen Flüssigkeiten zu verhindern und einen sicheren und effizienten Betrieb zu gewährleisten. Ein Siegelstapel ist eine Kombination aus mehreren S...
Die Abdichtung von API 6D-Kugelhähnen und LNG bei kryogenen Temperaturen bringt ihre ganz eigenen Herausforderungen mit sich. JST verfügt über eine breite Palette von Lösungen für kryogene Dichtungsanwendungen. Das Sortiment umfasst Ventilschaftdichtungen und Ventilsitzdichtungen. Verbindungen und Designs können je nach spezifischer Anwendung variieren. Das Material umfasst hauptsächlich Polymerma...
Kategorien
Neuer Blog
© Urheberrechte ©: 2025 Guangzhou JST Seals Technology Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten.
Scannen zu WeChat