
JSTs Federvorgespannte Dichtungen , auch genannt Lippendichtungen, bestehen normalerweise aus einem bearbeiteten Polymermantel und einem Federvorspann. Sie sind für Stangen-, Kolben- und Rotationsanwendungen erhältlich und können je nach Anwendungsanforderung aus einer Vielzahl von Polymermaterialien hergestellt werden. Unsere Dichtungen können aus verschiedenen PTFE hergestellt werden Materialien...
Federlippendichtungen werden seit vielen Jahren verwendet. Federlippendichtungen werden ähnlich wie herkömmliche Elastomerdichtungen wie O-Ringe verwendet . Elastomerdichtungen versagen häufig aufgrund von Bedingungen, die häufig in ihrer Betriebsumgebung auftreten, wie z. B. chemische Korrosion, extrem hohe oder niedrige Temperaturen, Extrusion, Reibung oder Druckverformung. Federlippendichtungen...
Eine Wasserpumpendichtung ist eine mechanische Komponente, die dabei hilft, die Flüssigkeit in einer Pumpe einzuschließen und ein Auslaufen zu verhindern. Die Dichtung befindet sich normalerweise zwischen der rotierenden Welle der Pumpe und dem Pumpengehäuse. Der Zweck einer Wasserpumpendichtung besteht darin, eine Barriere zwischen der gepumpten Flüssigkeit und der Umgebung außerhalb der Pumpe zu...
Die Wahl der richtigen Dichtung für Ihre Anwendung ist nicht einfach. Für eine zuverlässige und langlebige Leistung ist es wichtig, die folgenden Betriebsbedingungen zu berücksichtigen. Betriebsdruck: Hochdruckanwendungen erfordern Dichtungen mit höherer Härte, um einer Extrusion zu widerstehen. Arbeitstemperatur: Verschiedene Elastomere haben unterschiedliche Nieder- und Hochtemperaturfähigkeiten...
JST entwirft und fertigt federbelastete Lippendichtungen für Kugelhähne. In diesem Artikel stellen wir einige Lippendichtungen vor, die für verschiedene Dichtungsanwendungen in Kugelhähnen verwendet werden. Lippendichtung Typ FVR wird verwendet für Kugelhahnsitzdichtung . Wie in Abbildung 1 dargestellt, besteht die FVR-Lippendichtung aus vier Teilen: 1. T-Ring (Material: kohlenstoffgefülltes PTFE)...
Die Wärmebehandlung ist zu einem wichtigen Schritt bei der Herstellung von Dichtungsfedern geworden und trägt erheblich zur Verbesserung ihrer Effizienz, Haltbarkeit und Lebensdauer bei. Bei dieser Behandlung werden gezielt Wärme- und Kühlmethoden eingesetzt, wodurch die physikalischen und chemischen Eigenschaften des Materials gezielt verändert werden. Es wird hauptsächlich im metallurgischen Ber...
Bei Anwendungen mit Flüssigerdgas (LNG) können Ventile regelmäßig Temperaturen unter -196 °C und Drücken über 750 psi ausgesetzt sein. Die Anlagen sind ständigen Temperaturschwankungen ausgesetzt, herkömmliche Dichtungen können versagen, was zu gefährlichen Lecks und Betriebsausfällen führen kann. Lippendichtungen Sie zeichnen sich durch ihre Elastizität und Dichtheit auch unter kryogenen Bedingun...
Kategorien
Neuer Blog
© Urheberrechte ©: 2025 Guangzhou JST Seals Technology Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten.
Scannen zu WeChat