
Wie funktionieren federbelastete Dichtungen?
Federbelastete Dichtungist eine federbetätigte, druckunterstützte Dichtungsvorrichtung, die aus einer PTFE-Ummantelung (oder einem anderen Polymer) besteht, die einen korrosionsbeständigen Metallfederaktivator teilweise umschließt.
Wenn dieJST-SiegelWird die Dichtung in die Stopfbuchse eingebaut, steht die Feder unter Druck und drückt die Dichtungslippen gegen die Stopfbuchsenwände. Dadurch entsteht eine leckagefreie Abdichtung. Die Feder sorgt für dauerhafte Elastizität der Dichtungsmanschette und gleicht Materialverschleiß sowie Fehlausrichtungen oder Exzentrizitäten der Bauteile aus. Der Systemdruck unterstützt zudem die Aktivierung der Dichtungsmanschette. Die durch den Systemdruck unterstützte Federbelastung sorgt für eine effektive Abdichtung sowohl in Nieder- als auch in Hochdruckumgebungen.
JST-Ummantelungen werden aus PTFE und PTFE-Füllstoffen präzisionsgefertigt. Eine Dichtung mit PTFE-Ummantelung funktioniert bei Temperaturen von kryogen bis 300 °C und ist gegenüber nahezu allen Chemikalien inert, mit Ausnahme von geschmolzenen Alkalimetallen, Fluorgas bei hohen Temperaturen und Chlortrifluorid (CIF3).
JST Seals Produkte sind mit einer Vielzahl von Federspannern erhältlich, die jeweils spezifische Anforderungen erfüllen. Die Federbelastung kann so ausgelegt werden, dass sie kritische Anforderungen an geringe Reibung in dynamischen Anwendungen erfüllt oder extrem hohe Belastungen ermöglicht, die oft fürkryogene Versiegelung. Federn werden aus korrosionsbeständigen Metallen wie rostfreiem Stahl, Elgiloy, Hast Alloy usw. hergestellt. Produkte mit Metallfedern haben eine unbegrenzte Haltbarkeit und unterliegen nicht den Alterskontrollen, die normalerweise fürElastomerdichtungen.
Kategorien
Neuer Blog
© Urheberrechte ©: 2025 Guangzhou JST Seals Technology Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten.
Scannen zu WeChat