Produkte
Zuhause Produkte

Kryogene Dichtungen für den LNG-Betrieb: Überwindung extremer Bedingungen mit federunterstützten Lösungen

Kryogene Dichtungen für den LNG-Betrieb: Überwindung extremer Bedingungen mit federunterstützten Lösungen

  • March 17. 2025

Im Flüssigerdgasbetrieb (LNG) sind Ventile und Anlagen den härtesten Bedingungen der Welt ausgesetzt: Temperaturen unter -196 °C, Drücke über 50 bar und ständige Temperaturwechsel, die zu Ausdehnung, Schrumpfung und Materialspannung führen. Diese Herausforderungen erfordern Dichtungen, die ihre Integrität langfristig bewahren und gleichzeitig einen sicheren, leckagefreien Betrieb gewährleisten.


Eine effiziente und zuverlässige Ventilleistung ist entscheidend für den Erfolg jedes LNG/CNG-Betriebs. Dichtungen spielen dabei eine zentrale Rolle. Ihre Aufgabe wird jedoch durch die anspruchsvollen Betriebsbedingungen erschwert.


Herausforderungen inLNG-Ventildichtung

Beim LNG-Betrieb sind Dichtungen besonderen Belastungen ausgesetzt:

  • Extreme Kälte: Materialien ziehen sich bei kryogenen Temperaturen stark zusammen, wodurch die Gefahr eines Dichtungsversagens besteht.
  • Hoher Druck: Dichtungen müssen einer Verformung bei Drücken von über 750 psi (in manchen Fällen bis zu 900+ psi) standhalten.
  • Thermische Zyklen: Wiederholte Temperaturschwankungen verursachen Ausdehnungs-/Kontraktionszyklen, die zur Materialermüdung führen.
  • Korrosive Medien: Der Kontakt mit Flüssigerdgas, Chemikalien und Spezialgasen beschleunigt den Verschleiß.


Federbelastete Dichtungensind für die gesamte LNG-Infrastruktur von entscheidender Bedeutung, darunter:

  • LNG-Kompressoren und -Transferpumpen
  • Kryogene Ventilschaftdichtungen
  • Absperrklappensitzdichtungen
  • LNG-Betankungssysteme
  • Füllsysteme für Raketenantriebe
  • Herstellung von Spezialgasen


Mit der richtigen Materialzusammensetzung und Konstruktion bieten sie eine deutlich bessere Dichtleistung als alternative Technologien wie Metalldichtungen, Elastomerdichtungen und Packungen – insbesondere bei dynamischen Anwendungen. Die richtigen Polymerdichtungen können Ingenieuren tatsächlich dabei helfen, die Ventilleistung auf ein neues Niveau zu heben.


Das Abdichten bei kryogenen Temperaturen bringt ganz eigene Herausforderungen mit sich. JST bietet eine breite Palette an Lösungen für kryogene Dichtungsanwendungen. Kryogene Dichtungen erfordern eine geschickte Konstruktion durch die Kombination des richtigen Materials, der Dichtungskonfiguration und des Federkraftverstärkers, um die Maßschwankungen aller Passteile auszugleichen.


Rüsten Sie Ihre LNG-Systeme mit JSTs aufKryogene Dichtungslösungen– entwickelt, um Ihren Betrieb reibungslos, sicher und leckagefrei am Laufen zu halten.

© Urheberrechte ©: 2025 Guangzhou JST Seals Technology Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten.

粤ICP备12032262号 IPv6-Netzwerk unterstützt

IPv6-Netzwerk unterstützt

oben

eine Nachricht hinterlassen

eine Nachricht hinterlassen

    WENN Sie sind an unseren Produkten interessiert und möchten mehr Details erfahren, bitte hinterlassen Sie hier eine Nachricht, wir antworten Ihnen so schnell wie wir.

  • #
  • #
  • #