Nachricht
Zuhause Medien Nachricht Über die Deepwater Development Conference (MCEDD)

Über die Deepwater Development Conference (MCEDD)

  • November 28, 2024

Die Deepwater Development Conference (Marine Construction Engineering Deepwater Development (MCEDD)) ist die führende Konferenz, die sich mit technischen Fragen im Zusammenhang mit der Technik, Entwicklung und Produktion von Öl und Gas in Tiefsee- und Ultratiefwasserbereichen rund um die Welt befasst Welt. Da unsere Branche vor neuen Herausforderungen steht, spielt der Austausch von Tiefseeerfahrungen eine entscheidende Rolle bei der Verbesserung der Qualität, Sicherheit und Wirtschaftlichkeit, die für die Zukunft der Branche von entscheidender Bedeutung sind.


Die Deepwater Development Conference (MCEDD) bindet wichtige Mitglieder der Tiefseeöl- und -gasgemeinschaft ein, indem sie eine Bühne für erstklassige technische Diskussionen bietet, die sich auf Technologie, Innovation und Erfahrung konzentrieren, die den Weg für die Verwirklichung einer Zukunft mit steigender Nachfrage ebnen. Das technische Programm schafft zusammen mit der exklusiven Ausstellung und wertvollen Networking-Möglichkeiten ein Umfeld, das einem besseren Verständnis der langfristigen Vision der globalen Tiefseeindustrie förderlich ist.


Neue Deepwater-Spiele, neue Deepwater-Wege

Die Konferenz im Jahr 2025 legt ihre Vision auf eine Reihe neuer Akteure im globalen Tiefseesektor wie Namibia und Surinam sowie auf solche, die sich schnell weiterentwickeln, wie Guyana, und nutzt gleichzeitig die Lehren aus etablierten Märkten in Brasilien und dem Golf von Mexiko. Tiefseeexperten streben ebenso wie die gesamte Energiebranche danach, ihre Einnahmen zu maximieren und gleichzeitig die damit verbundenen Umweltauswirkungen zu minimieren – welche Technologien und Innovationen treiben die neuen Wege in der Tiefsee voran und welche Entwicklungen wird die Zukunft bringen?


Als weltweit führende Tiefsee-Entwicklungskonferenz zieht MCEDD 2025 eine Vielzahl teilnehmender Unternehmen und Einzelpersonen an. Unter den Betreibern gibt es bereits eine bestätigte Teilnahme des Gastgebersponsors Repsol sowie TotalEnergies, bp, Shell, ExxonMobil, Petrobras, SOCAR, Eco (Atlantic) Oil & Gas und Challenger Energy Group. Wir können berichten, dass in Kürze mit der Bestätigung durch weitere Betreiber zu rechnen ist.


Und unter den Ausrüstungs-/Dienstleistungsfirmen und Bohrunternehmen können wir eine sehr bedeutende Liste von Teilnehmern vermelden, darunter Wood, TechnipFMC, McDermott, MODEC, Noble, Oceaneering, One Subsea, Saipem, ABS, FutureOn, Emerson, Neodrill, Bosch Rexroth, HMH , JDR-Kabel und Zuflusskontrolle. Mit zunehmender Anzahl der Konferenzsitzungen wird diese Liste voraussichtlich weiter wachsen.


Darüber hinaus werden mehrere Analysehäuser und Verbände teilnehmen, darunter Wood Mac, Westwood, S&P Global, IOGP und Welligence. Auch diese Gruppe dürfte wieder zunehmen.


Technische Sitzungen. In diesem Jahr wird MCEDD 2025 ein einspuriges Sitzungsformat mit einer sehr starken Themenpalette bieten. Am Eröffnungsnachmittag, Dienstag (25. März), wird eine Sitzung eine Bedienerrunde sein, die sich auf potenzielle „Strategien zur Kostenoptimierung bei Tiefwasserprojekten“ konzentriert. Eine weitere Sitzung wird eine Sonderpräsentation über die Phase-2-Entwicklung von Shah Deniz sein. Wir betrachten es vom Design bis zum Betrieb. Abgerundet wird der erste Nachmittag durch eine Podiumsdiskussion, die Chancen und Herausforderungen in neuen Bereichen untersucht.


Am Mittwoch (26. März) steht auf dem ganztägigen Programm eine Podiumsdiskussion für Auftragnehmer, die sich mit der Frage befassen wird, wie Innovationen in der Tiefseetechnologie und -dienstleistungen vorangetrieben werden können. In einer Sitzung zu Rohrleitungen, Fließleitungen und Steigleitungen werden Materialien und Komponenten diskutiert. Am Nachmittag wird sich eine sehr aktuelle Sitzung mit der Digitalisierung befassen, einschließlich Dingen wie digitalen Zwillingen. Die letzte Sitzung des Tages dürfte ein Favorit für Fans der schwimmenden Produktion sein, da hier Trends, Designs und Strategien für schwimmende Anlagen, FPSOs und Verankerungssysteme untersucht werden.


Zu guter Letzt wird das ganztägige Programm am Donnerstag (27. März) die erste von zwei Unterwasser-Sitzungen umfassen, in denen es um Trends, Probleme und technologische Fortschritte bei Unterwasserausrüstung geht. Die zweite Hälfte des Vormittags wird durch eine Fallstudien- und Lessons Learned-Sitzung mit einer breiten Palette an Präsentationen zu Entwicklungs- und Produktionsthemen ausgefüllt. Am Nachmittag wird es in einer weiteren sehr aktuellen Sitzung zum Thema Dekarbonisierung und Elektrifizierung mehrere Präsentationen zu verschiedenen Tiefseeanwendungen in diesen Funktionen geben. Schließlich wird in der zweiten der beiden Unterwassersitzungen des Tages eine interessante Sammlung von Geräten und Techniken zur Lösung spezifischer Betriebsprobleme vorgestellt.


MCEDD 2025 gewinnt also immer mehr an Dynamik, indem es eine beeindruckende Vielfalt an Unternehmen, Teilnehmern und Themen für seine Konferenzsitzungen zusammenbringt.


Quelle des Artikels: worldoil/MCEDD

© Urheberrechte ©: 2025 Guangzhou JST Seals Technology Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten.

粤ICP备12032262号 IPv6-Netzwerk unterstützt

IPv6-Netzwerk unterstützt

oben

eine Nachricht hinterlassen

eine Nachricht hinterlassen

    WENN Sie sind an unseren Produkten interessiert und möchten mehr Details erfahren, bitte hinterlassen Sie hier eine Nachricht, wir antworten Ihnen so schnell wie wir.

  • #
  • #
  • #